Logo
Behandlungsmethoden

Basierend auf den diagnostischen Ergebnissen erstelle ich ein ganzheitliches Konzept, das auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Dabei kombiniere ich verschiedene unterstützende Methoden, die darauf abzielen, dein körperliches und seelisches Gleichgewicht zu fördern.

Zu meinen Behandlungsmethoden zählen:

Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)

Die Phytotherapie nutzt die natürlichen Wirkstoffe von Pflanzen, um den Körper auf sanfte Weise zu unterstützen. Je nach individuellem Bedarf können verschiedene pflanzliche Präparate zum Einsatz kommen.

  • Tinkturen & Teemischungen: Individuell abgestimmte Pflanzenauszüge und Kräuterrezepturen.
  • Spagyrik: Pflanzliche Essenzen zur Förderung des Wohlbefindens.
  • Pulver & Presslinge: Pflanzliche Wirkstoffe in praktischer Form für die tägliche Einnahme.
  • Individuelle Rezepturen: Speziell zusammengestellte Mischungen aus der Apotheke.

Mikronährstofftherapie

Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und essenzielle Fettsäuren sind essenziell für das hormonelle Gleichgewicht, den Energiestoffwechsel und das Immunsystem. Ich erstelle individuelle Empfehlungen basierend auf deiner Symptomatik und ggf. Laboranalysen.

  • ✔ Hochwertige Mikronährstoffe in Kapseln, Pulvern oder Tropfen
  • ✔ Gezielte Kombinationen für Stoffwechsel, Darmgesundheit, Hormonhaushalt und Nervensystem
  • ✔ Individuelle Dosierungsempfehlungen angepasst an deinen persönlichen Bedarf

Therapeutische Frauenmassage (TFM) & Fruchtbarkeitsmassage

Die therapeutische Frauenmassage ist eine sanfte und entspannende Technik, die speziell auf den weiblichen Körper abgestimmt ist. Sie kann die Durchblutung der Fortpflanzungsorgane fördern und das allgemeine Wohlbefinden unterstützen.

  • ✔ Förderung der Durchblutung im Bauch- und Beckenbereich
  • ✔ Unterstützung bei der Stressbewältigung und Förderung der Entspannung
  • ✔ Stärkung des Körperbewusstseins und der Verbindung zum eigenen Körper

Die Massage kann helfen, Blockaden zu lösen – sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene – und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern.

Ernährung und Lifestyle

Ernährung und Lifestyle sind wesentliche Bestandteile eines ganzheitlichen Gesundheitskonzepts. Anstatt strikte Diäten zu empfehlen, geht es um nachhaltige Anpassungen, die zu deinem individuellen Lebensstil passen.

  • ✔ Hormonfreundliche und entzündungshemmende Ernährung
  • ✔ Praktische Lifestyle-Tipps zur Förderung gesunder Gewohnheiten
  • ✔ Entspannungstechniken und Körperübungen
  • ✔ Reflexion durch Journal-Fragen für mehr Achtsamkeit