Logo
Erschöpfung

Der Weg zurück zu Energie und Lebensfreude

Wenn du morgens schon ohne Energie aufwachst und der Tag einfach kein Ende zu nehmen scheint, kann das sehr belastend und frustrierend sein. Chronische Erschöpfung geht über gelegentliche Müdigkeit hinaus und kann sich auf dein körperliches und geistiges Wohlbefinden auswirken. Viele Frauen kennen dieses Gefühl, besonders wenn der Stress des Alltags und verschiedene körperliche Faktoren eine Rolle spielen.

Warum du dich so fühlst:

Es gibt viele Faktoren, die zu chronischer Erschöpfung führen können, aber Stress spielt oft eine große Rolle. Dauerhafte Belastung, sei es durch berufliche Herausforderungen, familiäre Verantwortung oder zu viele Aufgaben gleichzeitig, kann die Nebennieren überlasten, die an der Produktion von Stresshormonen beteiligt sind. Dadurch kann das hormonelle Gleichgewicht aus der Balance geraten und sich negativ auf dein Energielevel auswirken.

Mögliche Symptome, die dir vertraut sind:

  • ✔ Anhaltende Müdigkeit, die auch nach einer Nacht Schlaf nicht verschwindet
  • ✔ Ein - oder Durchschlafstörungen
  • ✔ Konzentrationsprobleme und Schwierigkeiten, dich zu motivieren
  • ✔ Zyklusbeschwerden wie unregelmäßige Perioden, starke Perioden oder PMS
  • ✔ Häufige körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Verspannungen
  • ✔ Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder das Gefühl emotional „ausgebrannt“ zu sein
  • ✔ Ein geschwächtes Immunsystem oder häufige Infekte
  • ✔ Geringe Belastbarkeit